Olli Dürr Vermischtes Kein Kopftuchverbot in den Schulen Schwedens

Kein Kopftuchverbot in den Schulen Schwedens

Kein Kopftuchverbot in den Schulen Schwedens post thumbnail image

Gerichtsurteil in Schweden lehnt pauschales Kopftuchverbot ab.
Es gibt wichtige Anlässe und unwichtige. Den einen ist eine traditionelle Lebensart des Anderen egal, der andere fühlt sich bereits durch ein Kopftuch provoziert.

Ein Kopftuchverbot wird es in Schulen Schwedens nicht geben, aber die Lehrkräfte haben die Freiheit, Schüler mit Kopftuch der Klasse zu verweisen. Das schwedische Bildungsministerium hatte vorweg schon angekündigt, ein Kopftuchverbot nicht zu erlassen. So ein Verbot „hätte kein Platz, aber es stehe den Lehrkräften frei, eine verschleierte Muslime der Klasse zu verweisen“.

Kopftuchverbot

Kopftuch-Thema in Schweden

In Schweden gibt es keine genauen Statistiken, wieviel Muslime unter den rund 9 Millionen Schweden leben. Schätzungen gehen von mindestens 100.000 Muslime aus. Aus diesem Grund gibt es ebensowenig Angabe, wieviele Frauen tatsächlich mit Gesichtsschleier oder Burka in der Öffentlichkeit auftreten.

Bereits im Jahr 2009 wurde eine Frau wegen des Tragens eines Nigabs nicht mehr zur Ausbildung zugelassen. Dieser Vorfall hatte für einiges Aufsehen gesorgt. Nach einer Beschwerde der Muslima, wurde ihr das Recht, den Schleier weiterhin zu tragen zurück erteilt und sie konnte ihre Lehre als Kinderkärtnerin beenden.

In Deutschland wurden bereits zahlose Diskussionen über das gleiche Thema im Bundesgebiet geführt. Verbote von Kopftüchern, oder Erlaubnis trotz „christilicher Tischnachbarn“, Ausgrenzung durch Kopftuch, bestimmte Unterrichtsfächer in der Schule ließen kein Kopftuch zu, etc. Das Bundesverfassungsgericht gab einst den Verantwortungsbereich in die Hände der Länder. Sollten diese Verbots-Gesetze schaffen wollen, dann könnten sie das auch.

Was ist an einem Kopftuch so schlimm? „Urchristliche“ Regionen in Deutschland pflegen in ihrer traditionelle Kleidung ein Kopftuch. Es erscheinen Jugendliche zum Unterricht mit blonden Haaren, schwarzen Haaren, roten Haaren, gelben, blauen und bunten Haaren. Die einen finden es abstossend, die anderen „cool“, also was soll das?. Es gibt rotzfreche Bengel und auch Mädel, die ein Unterricht durch ihr Fehlverhalten geradezu verhinden. Würde das ein Kopftuch in den Reihen der Schüler ebenfalls verursachen?
Kruzifix weg, Kopftücher weg, was kommt sonst noch?

Bild: wiki/flickr – Creative Commons-Lizenz Namensnennung 2.0 US-amerikanisch

Ähnliche Berichte
Bundeskanzlerin beliebt trotz Angst-Starre zur Griechenland-Krise?

Erklärtes Vertrauen der Bürger zur Angela Merkel könnte bald abreißen "Feiern" wir noch ein wenig den "Wahlsieg" der Kanzlerin Angela Merkel nach dem Umfrageergebnis von mehr lesen ...

Was haben Reis, Schachbrett und Zinsen gemeinsam?

Ein einfacher Bauer erklärt der Welt die Exponentialfunktion Die kurze Auffrischung kleiner Mathematik. Eine Exponentialfunktion hört sich furchtbar kompliziert an, aber dahinter steckt eine ganz mehr lesen ...

GSG9 Einsatz gegen Internetbetrüger und Cyberkriminelle

Aus eBay-Betrug mach' Terror - aus Cyber-Diebstahl mach' Islamismus Groß angelegte Durchsuchung und Festnahme von vermeintlichen Terroristen durch das Sondereinsatzkommando. Viel kriminelle Energie für Internet-Betrug mehr lesen ...

Des Politikers höchste Kunst – Die Wahrung einer Scheinwelt

Die Täuschungen gehen unverdrossen weiter und die Mehrheit glaubt an die Schlange Der EU-Gipfel wird als Erfolg hervorgejubelt. Errungenschaften seien durchgesetzt worden, die nur Großbritannien mehr lesen ...

Beitrag teilen
Schlagwörter: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiteres zum Thema