Sabbat

Etwas Spekulation – Einführung und Umsetzung Malzeichen des Tieres

English Das „Malzeichen des Tieres“ ist weitgehend bekannt, was den Begriff betrifft. Die wahre Natur des Malzeichens ist dagegen weniger richtig erkannt. Spekulativ, und das sei erlaubt, ist es, wie das berühmte Malzeichen in der Praxis an Mann und Frau gebracht werden könnte. Technisch wäre es bereits heute schon umsetzbar. Ein wenig Spekulatives Etwas Spekulation, […]

Gebete nur bis zur Decke? Bibel gibt emotionslose Antwort

English Die Gebote nicht einhalten wollen, aber von Gott „Rede und Antwort“ verlangen. Gebete scheinen an die Decke zu gehen. Die Gründe hierfür sind emotionslos einfach und von der Bibel selbst erklärt. Wenn alles verstockt erscheint Viele Christen haben das Gefühl, dass ihre Gebete ins Leere zu laufen scheinen. „Nichts passiert“, nachdem so viele Gebete […]

11 Eckpunkte zum gesegneten und geheiligten Sabbat

English Kein anderes Gebot ist im Evangelium derart oft betont und beschrieben wie das Sabbat-Gebot. Dieser spezielle Tag, der siebte Tag der Woche, weist eine ganze Reihe von Charakteristiken auf. Eckpunkte rund um den von Gott gesegneten und geheiligten Sabbat. Sabbat – Besonders in allen Belangen ein Gebot Gottes wird derart angegriffen wie das Vierte […]

Sonntags-Versammlung – Brot brechen – Sonntags-Gottesdienst?

English Eine sonntägliche Versammlung und ein Brot brechen reichen sichtlich aus, um damit die Einführung eines Sonntag-Gottesdienstes und auch die Abschaffung des Sabbats erklären zu wollen. Willkürliche Interpretation ohne jegliche Grundlagen. Entschuldigungen aus Nicht-Wollen Die Apostel versammelten sich am ersten Tag der Woche, also „Sonntag“, brachen miteinander das Brot, und damit sei der Sonntags-Gottesdienst eingeführt […]

„Jesus ist Sabbat“ – Populäre Ausrede gegen Viertes Gebot

English Die versuchten Erklärungen, speziell den Sabbat als obsolet zu erklären, sind sehr vielfältig. Als wenn man tatsächlich krampfhaft versuchte, besonders die Ablehnung des Vierten Gebotes zu rechtfertigen. „Jesus ist der Sabbat“, so eine populäre Variante dieser Ansätze. In Jesus ruhen sei permanenter Sabbat Der Sabbat (7ter Tag der Woche, „Samstag“) müsse nicht mehr eingehalten […]

Eigenschaft, Sinn und Zweck des biblischen Sabbats

English Der biblische Sabbat ist nicht einfach ein Tag des Nichtstuns. Es handelt sich um ein von Gott abgesonderten Wochentag mit herausragenden Eigenschaften, mit Sinn und zur Erfüllung eines besonderen Zwecks. Biblische Sabbat – „Traditionell verkannt“ erkannt und missverstanden. Der Sabbat gemäß biblischer Beschreibung ist mitnichten eine rein jüdische Angelegenheit. Es handelt sich um das […]

Thesen über Sabbat in Abhängigkeit vom Neumond

English Die Ideen gehen offensichtlich nicht aus, um die Menschen vom biblischen Sabbat wegzuführen. Wer dennoch am Gottes 7ten Tag festhält, bekommt dann eben etwas Geheimnisvolles serviert. Ein vom Neumond abhängiger Sabbat. „Sonder-Sabbate“ Wahrhaftig, der Sabbat, der 7te Tag der Woche („Samstag“) steht im Fokus der Angriffe. Und dies schon seit dem Beginn der ersten […]

Einhaltung Gesetz Gottes – Sind Ausnahmen möglich?

English Man kann doch mal ein Auge zudrücken, nur das eine Mal. Eine Ausnahme muss doch möglich sein, auch wenn es sich um das Gesetz Gottes handelt. Schließlich müsse der Wille Gottes sich an die heute Lebenswirklichkeit anpassen. Eine solche Vorstellung könnte dazu führen, die Übertretung des Gesetzes Gottes als eine Ausnahme zu deklarieren. Die […]

Sabbat oder Sabbate – 7. Tag oder 1. Tag? Verwirrung

English Ein großes Potenzial an Verwirrung birgt im Griechischen die Bezeichnung Sabbat in den Formen der Einzahl und Mehrzahl. Eine vermeintlich Steilvorlage für die irrige Behauptung, Jesus Christus sei tatsächlich an einem Sabbat auferstanden. Altgriechisch ist eben etwas anders Grammatik, Wortwahl und Redewendungen im Altgriechischen können durchaus für Verwirrung sorgen. Das ist speziell für das […]

Nach oben scrollen