Gläubige Menschen sind glücklicher – Glaube egalGläubige Menschen sind glücklicher – Glaube egal
Menschen, die an etwas glauben, sind glücklicher als Menschen ohne Glauben. Der Gläubige wandelt zufriedener durch die Welt als
Menschen, die an etwas glauben, sind glücklicher als Menschen ohne Glauben. Der Gläubige wandelt zufriedener durch die Welt als
Die Charta Oecumenica umfasst eine ganze Reihe von Absichtserklärungen der unterzeichnenden Kirchen. Eine Ökumene des „guten Willens“. Die Quadratur
Die „Bewahrung der Schöpfung“ steht inzwischen im Mittelpunkt der Ökumene. Eine offiziell als Glaubenssache deklarierte Philosophie soll zu einem
Die Ökumene simuliert einen „Leib Christi“ und begründet dies mit der Aufforderungen, eine Einheit in einem Geist und in
Die Religionsfreiheit ist in der Gesellschaft ein hohes Gut. Sogar die römisch-katholische Kirche spricht sich für eine freie Religionsausübung
Die großen Kirchen stehen vor dem Dilemma schwindender Mitgliederzahlen. Die EV-Kirche versucht dieses Problem mit kaufmännischen Mitteln zu begegnen.
Eine Totenmesse wird von der katholischen Kirche für Verstorbene gehalten. Dies gilt nun auch für noch nicht ganz „verstorbene“
Die weltweite Ökumene hat sich einen weiteren Feiertags-Anlass ausgedacht und zelebriert diesen auch im Jahr 2023. „Der Tag der
Die evangelischen Kirchen veranstalten im Jahr 2023 verstärkt Tauf-Events in einer teils ausgefallenen Umgebung. Sinn und Zweck der Taufe