Olli Dürr Politik Patentrechtlich geschützte Wortmarke „POLIZEI“

Patentrechtlich geschützte Wortmarke „POLIZEI“

Patentrechtlich geschützte Wortmarke „POLIZEI“ post thumbnail image

Niemand sollte den Schriftzug „POLIZEI“ einfach so auf sein Auto kleben. Das könnte ein ebenso teurer Spaß werden wie der Missbrauch von patentrechtlich geschützten Wortmarken so manch bekannter Unternehmen. Die Vermutung des „Amtsmissbrauchs“ spielte naturgemäß nur eine untergeordnete Rolle.

Freistaat Bayern ist Inhaber der Wortmarke „POLIZEI“

POLIZEI

POLIZEI - Nachdruck untersagt
Bild: CC0 1.0 Universell

Wussten Sie, dass ein ziviles Fahrzeug nicht mit dem Schriftzug „POLIZEI“ versehen werden darf, auch nicht „zum Spaß“? Höchstwahrscheinlich ja, ist ja auch logisch. Wer sein Auto mit dem Wortlaut „POLIZEI“ verzieren will, könnte sich nach in der Bundesrepublik angewandten Rechtspraxis eine Klage wegen „Amtsanmaßung“ einfangen. Darüber hinaus droht ggfs. ein Brief von der Anwaltskanzlei BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB in Bremen wegen Verletzung des Patentrechts.

Warum Patentrechtsverletzung? Der Wortlaut „POLIZEI“ ist patentrechtlich geschützt und der Inhaber des Wortlauts „POLIZEI“ ist der Freistaat Bayern. Die Bremer Anwaltskanzlei ist der Vertretungsberechtigte und wird mit Argusaugen darauf sehen, dass auch niemand das das Wort „POLIZEI“ missbraucht und damit die Rechte des Inhabers verletzt.

POLIZEI geschützt wie Brausewasser

Die Wortmarke „POLIZEI“ ist ebenso geschützt wie andere Wortmarken bekannter Hersteller von Brause-Getränken, Schuhmoden, Smartphones und Werkzeugen. Beispiele sind die Wortmarken „Fön“ für AEG oder „Fanta“ sowie „Sprite“ für Coca Cola.

Die (privatrechtliche) Wortmarke „POLIZEI“ ist eingetragen im Register des „Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA)“ und wird unter der Registriernummer 30243782 geführt. Die Anmeldung des zu schützenden Wortes „POLIZEI“ erfolgte am 04.09.2002. Der Eintrag ins DPMA-Register wurde am 01.08.2006 vorgenommen. Zuletzt ging die Wortmarke am 01.10.2012 in die Verlängerung und ist derzeit bis 30.09.2022 patentrechtlich geschützt.

Ähnliche Berichte
Bundeskanzlerin beliebt trotz Angst-Starre zur Griechenland-Krise?

Erklärtes Vertrauen der Bürger zur Angela Merkel könnte bald abreißen "Feiern" wir noch ein wenig den "Wahlsieg" der Kanzlerin Angela Merkel nach dem Umfrageergebnis von mehr lesen ...

Was haben Reis, Schachbrett und Zinsen gemeinsam?

Ein einfacher Bauer erklärt der Welt die Exponentialfunktion Die kurze Auffrischung kleiner Mathematik. Eine Exponentialfunktion hört sich furchtbar kompliziert an, aber dahinter steckt eine ganz mehr lesen ...

GSG9 Einsatz gegen Internetbetrüger und Cyberkriminelle

Aus eBay-Betrug mach' Terror - aus Cyber-Diebstahl mach' Islamismus Groß angelegte Durchsuchung und Festnahme von vermeintlichen Terroristen durch das Sondereinsatzkommando. Viel kriminelle Energie für Internet-Betrug mehr lesen ...

Des Politikers höchste Kunst – Die Wahrung einer Scheinwelt

Die Täuschungen gehen unverdrossen weiter und die Mehrheit glaubt an die Schlange Der EU-Gipfel wird als Erfolg hervorgejubelt. Errungenschaften seien durchgesetzt worden, die nur Großbritannien mehr lesen ...

Beitrag teilen
Schlagwörter: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiteres zum Thema