Olli Dürr Verse über Sabbat im Neuen Testament

Verse über Sabbat im Neuen Testament

Verse über Sabbat im Neuen Testament post thumbnail image


Eine Auswahl von Versen des Neuen Testamentes belegen eindeutig, dass die Nachfolger bzw. Apostel Jesu Christi den Sabbat (7. Tag, Samstag) durchgehend einhielten. Von einer Aufhebung des Sabbats oder Verschiebung auf den Sonntag kann in der Bibel nichts gefunden werden.

Verse des NT belegen Gültigkeit des Sabbats

Scripture

Bibel belegt klar die Gültigkeit des Sabbats

Berichte über die Handlungen der Apostel nach der Himmelfahrt Christi zeigen klar auf, dass der Sabbat, also 7. Tag der Woche (Samstag), zu jeder Zeit eingehalten wurde. Von einer Aufhebung des Sabbats oder die Verlegung des Tages auf den Sonntag („Sonnentag“) ist in der Heiligen Schrift nichts zu finden. Daraus kann nur geschlossen werden, dass die (vermeintliche) Abschaffung des Sabbats rein menschlicher Natur und daher nichtig ist. Der Sabbat gilt nach wie vor.

Folgende Verse des NT belegen den Sabbat

Matthäus 12,5
Oder habt ihr nicht im Gesetz gelesen, dass am Sabbat die Priester im Tempel den Sabbat entweihen und doch ohne Schuld sind?

Matthäus 12,8
Denn der Sohn des Menschen ist Herr auch über den Sabbat

Matthäus 12,12
Wie viel mehr ist nun ein Mensch wert als ein Schaf! Darum darf man am Sabbat wohl Gutes tun.

Matthäus 24,20
Bittet aber, dass eure Flucht nicht im Winter noch am Sabbat geschieht

Apostelg. 13,14
Sie aber zogen von Perge weiter und kamen nach Antiochia in Pisidien und gingen am Sabbattag in die Synagoge und setzten sich.

Apostelg. 13,27
Denn die, welche in Jerusalem wohnen, und ihre Obersten haben diesen nicht erkannt und haben die Stimmen der Propheten, die an jedem Sabbat gelesen werden, durch ihren Urteilsspruch erfüllt.

Apostelg. 13,42
Als aber die Juden aus der Synagoge gegangen waren, baten die Heiden darum, dass ihnen diese Worte [auch] am nächsten Sabbat verkündigt würden

Apostelg. 13,44
Am folgenden Sabbat aber versammelte sich fast die ganze Stadt, um das Wort Gottes zu hören

Apostelg. 15,21
Denn Mose hat von alten Zeiten her in jeder Stadt solche, die ihn verkündigen, da er in den Synagogen an jedem Sabbat vorgelesen wird

Apostelg. 16,13
Und am Sabbattag gingen wir vor die Stadt hinaus, an den Fluss, wo man zu beten pflegte; und wir setzten uns und redeten zu den Frauen, die zusammengekommen waren.

Apostelg. 17,2
Paulus aber ging nach seiner Gewohnheit zu ihnen hinein und redete an drei Sabbaten mit ihnen aufgrund der Schriften,

Apostelg. 18,4
Er [Paulus] hatte aber jeden Sabbat Unterredungen in der Synagoge und überzeugte Juden und Griechen

Hebräer 4,9
Also bleibt dem Volk Gottes noch eine Sabbatruhe vorbehalten

Im AT wird Sabbat auch in Zukunft belegt

Jesaja 66,22-23
Denn gleichwie der neue Himmel und die neue Erde, die ich mache, vor meinem Angesicht bleiben werden, spricht der Herr, so soll auch euer Same und euer Name bestehen bleiben.
Und es wird geschehen, dass an jedem Neumond und an jedem Sabbat alles Fleisch sich einfinden wird, um vor mir anzubeten, spricht der Herr!

Daraus folgt, dass der Sabbat im AT, im NT, gegenwärtig und auch in der Zukunft gültig war, ist und sein wird!

Bibelverse aus Schlachter 2000

Relevante Beiträge
Die Zeichen der Zeit – In der Bibel längst angekündigt

Die Ereignisse der vergangenen Jahrhunderte bis hin zur Gegenwart sind von groben Umrissen bis hin zu einzelnen Details längst beschrieben bzw. angekündigt worden. Dies alles mehr lesen ...

Kontrollierter „Goldener Käfig“

Die vermeintlichen Freiheiten der Menschen befinden sich in immer enger werdenden Korridore. Damit dieser kontrollierter "Goldener Käfig" nicht als solcher empfunden wird, wurde schon längst mehr lesen ...

Bereits erfüllte Prophetien in der Bibel – AT & NT

Die in der Bibel enthaltenen Prophetien sind zum größten Teil im Alten Testament zu finden. Diese Vorhersagen sind auch zu einem Großteil bereits erfüllt. Ausnahmen mehr lesen ...

Änderungen & Fälschungen in den neuen Bibel-Versionen

Von Textus Receptus zu Nestle-Aland Bibel ist nicht gleich Bibel. So manche Übersetzer haben sich die Köpfe darüber zerbrochen, wie nun Aussagen, Stil und vor mehr lesen ...