Eine Auflistung von Versen im Neuen Testament zeigt auf, dass die Gebote Gottes, die 10 Gebote, weder verändert noch abgeschafft worden sind. Das Gegenteil ist der Fall. Jesus Christus wie auch Seine Apostel heben die Gesetze anhand von Aussagen und Beispielen hervor.
Inhalt / Content
Das Wissen über gültige Gesetze ist überaus bedeutend
Die These über abgeschaffte Gebote ließe sich nur solange halten, wie nicht nach entsprechenden Stellen in der Bibel hinterfragt würde. Während Hinweise über abgeänderte bzw. hinfällige Gebote nicht auffindbar sind, gibt es dagegen zahlreiche Stellen im Neuen Testament, die die Gültigkeit der 10 Gebote vom Berg Sinai hervorheben.
Bibelverse aus Schlachter 2000
2. Moses 20,3: Gott alleine anbeten.
Hinweis im NT:
Lukas 4,8: Und Jesus antwortete ihm und sprach: Weiche von mir, Satan! Denn es steht geschrieben: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und ihm allein dienen«.
2. Moses 20,4-6: Keine Götzen anfertigen bzw. anbeten
Hinweis im NT:
1. Korinther 10,7: Werdet auch nicht Götzendiener, so wie etliche von ihnen, wie geschrieben steht.
Römer 1, 18-25: Denn es wird geoffenbart Gottes Zorn vom Himmel her über alle Gottlosigkeit[11] und Ungerechtigkeit der Menschen, welche die Wahrheit durch Ungerechtigkeit aufhalten, 19 weil das von Gott Erkennbare unter ihnen offenbar ist, da Gott es ihnen offenbar gemacht hat; 20 denn sein unsichtbares Wesen, nämlich seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit Erschaffung der Welt an den Werken durch Nachdenken wahrgenommen, so daß sie keine Entschuldigung haben.
21 Denn obgleich sie Gott erkannten, haben sie ihn doch nicht als Gott geehrt und ihm nicht gedankt, sondern sind in ihren Gedanken in nichtigen Wahn verfallen, und ihr unverständiges Herz wurde verfinstert. 22 Da sie sich für weise hielten, sind sie zu Narren geworden 23 und haben die Herrlichkeit[12] des unvergänglichen Gottes vertauscht mit einem Bild, das dem vergänglichen Menschen, den Vögeln und vierfüßigen und kriechenden Tieren gleicht. 24 Darum hat sie Gott auch dahingegeben in die Begierden ihrer Herzen, zur Unreinheit, so daß sie ihre eigenen Leiber untereinander entehren, 25 sie, welche die Wahrheit Gottes mit der Lüge vertauschten und dem Geschöpf Ehre und Gottesdienst erwiesen anstatt dem Schöpfer, der gelobt ist in Ewigkeit. Amen!
2. Moses 20,7: Gottes Namen nicht missbrauchen.
Hinweis im NT:
Kolosser 3,8: Jetzt aber legt auch ihr das alles ab – Zorn, Wut, Bosheit, Lästerung, häßliche Redensarten aus eurem Mund.
2. Timotheus 2,19: Aber der feste Grund Gottes bleibt bestehen und trägt dieses Siegel: Der Herr kennt die Seinen! und: Jeder, der den Namen des Christus nennt, wende sich ab von der Ungerechtigkeit!
2. Moses 20,8-11: Gedenke an den Sabbat (7. Tag).
Hinweis im NT:
Hebräer 4,9-10: Also bleibt dem Volk Gottes noch eine Sabbatruhe vorbehalten; 10 denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ruht auch selbst von seinen Werken, gleichwie Gott von den seinen.
Daraus ergibt sich automatisch, dass der Sabbat auch heute gilt und zwar für alle Menschen!
2. Moses 20,12: Vater und Mutter ehren.
Hinweis im NT:
Epheser 6,1: Ihr Kinder, seid gehorsam euren Eltern in dem Herrn; denn das ist recht.
2. Moses 20,13: Du sollst nicht töten
Hinweis im NT:
Römer 13,9: …du sollst nicht töten,…
Matthäus 5,21: Ihr habt gehört, daß zu den Alten gesagt ist: »Du sollst nicht töten!«[7], wer aber tötet, der wird dem Gericht verfallen sein
Matthäus 19,18: Du sollst nicht töten!
2. Moses 20,14: Du sollst nicht ehebrechen
Hinweis im NT:
Matthäus 5,28: Ich aber sage euch: Wer eine Frau ansieht, um sie zu begehren, der hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen.
Römer 13,9: Denn die [Gebote]: »Du sollst nicht ehebrechen,…
2. Moses 20,15: Du sollst nicht stehlen
Hinweis im NT:
Matthäus 19,18: Du sollst nicht stehlen!
Epheser 4,28: Wer gestohlen hat, der stehle nicht mehr
2. Moses 20,16: Du sollst kein falsches Zeugnis reden gegen deinen Nächsten
Hinweis im NT:
Matthäus 19,18: Du sollst nicht falsches Zeugnis reden!
Epheser 4,25: Darum legt die Lüge ab und »redet die Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten«
2. Moses 20,17: Du sollst nicht begehren
Hinweis im NT:
Lukas 12,15: Er sagte aber zu ihnen: Habt acht und hütet euch vor der Habsucht! Denn niemandes Leben hängt von dem Überfluß ab, den er an Gütern hat.
Römer 7,7: Was wollen wir nun sagen? Ist das Gesetz Sünde? Das sei ferne! Aber ich hätte die Sünde nicht erkannt, außer durch das Gesetz; denn von der Begierde hätte ich nichts gewußt, wenn das Gesetz nicht gesagt hätte: Du sollst nicht begehren!
Römer 13, 9: du sollst nicht begehren
Es versteht sich von selbst, dass die Gesetze Gottes weder jemals abgeschafft, noch mit Jesus Christus ans Kreuz gekommen sind. Die 10 Gebote vom Berg Sinai sind somit uneingeschränkt gültig!