![Neues Testament](https://www.oliverduerr.de/wp-content/2023/05/neues-testament.jpg)
Moses, sein Leben und seine Handlungen mit dem Volk Gottes, Israel, ist ein Abbild Jesu Christi und Seine Gemeinde. Die Parallelen des Alten Testamentes mit den Berichten des Neuen Testamentes sind eindeutig.
Inhalt / Content
Neue Testament ist Erfüllung des Alten Testamentes
Die Bibel ist voll von Parallelen im Ablauf der Geschichte als Typus für die Erfüllung zu einem späteren Zeitpunkt als Antitypus. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Moses und seine Handlungen Parallelen zum rund 1400 Jahre später erschienen Jesus Christus aufweist. Sehr verwunderlich ist es dagegen, wenn Menschen behaupten, das Alte Testament habe mit dem Christentum nur sehr wenig zu tun und könne daher zur Kenntnis genommen werden, sei aber nicht mehr relevant.
Diese übersehen aber, dass das Neue Testament auf dem Alten Testament aufbaut. Grob umrissen steht das Alte Testament für die Verheißung und das Neue Testament für deren Erfüllung. Vieles im Neuen Testament kann nur verstanden werden, wenn das Alte Testament berücksichtigt wird. Das trifft insbesondere auf die Symbolsprache im Buch der Offenbarung zu (Info).
Parallelen Moses und Jesus Christus
Moses und die Hintergründe zum Alten Israel weisen eine ganze Reihe von Abbildungen Jesu Christi und Seine Gemeinde auf.
- Die Braut Gottes war im Alten Testament das Volk Israel (Jeremia 6,2).
Im Neuen Testament ist diese Braut die (wahre) christliche Gemeinde (Offenbarung 12,1) - Israel war in Ägypten in Knechtschaft gefangen (2. Moses 1,13-14, 2. Moses 2,7, 2. Moses 2,12-14).
Das Volk Gottes war gefangen in geistlicher Knechtschaft der Sünde (Hebräer 2,14-15, Johannes 8,32-34) - Das Volk Israel war dem großen Drachen zum Sklaven (Hesekiel 29,3).
Der große Feind des Volkes Gottes war ein roter Drache (Offenbarung 12,3) - Das Volk Gottes schrie um Befreiung im Schmerz (2. Moses 2,23-25)
Die Frau schrie in ihren Geburtswehen für die Geburt des Erlösers (Offenbarung 12,2) - Die Frau Jochebed gebar einen Erlöser (2. Moses 2,1-2)
Maria hat ein männliches Kind geboren (Offenbarung 12,5; Matthäus 2) - Der Pharao hatte Angst, seinen Thron zu verlieren (2. Moses 1,22)
Herodes hatte Angst, seinen Thron zu verlieren (Matthäus 2,13) - Moses wurde in Ägypten beschützt, als der Pharao alle männlichen Säuglinge töten ließ.
Jesus wurde beschützt, als Herodes alle männlichen Säuglinge töten ließ - Moses wurde von Gott aus Ägypten herausgerufen (Hosea 11,1)
Jesus wurde aus Ägypten herausgerufen, als Herodes gestorben war (Matthäus 2,15) - Das Zeichen für die Befreiung Israels aus Ägypten war das Lamm (2. Moses 12)
Jesus wurde von Johannes bei der Taufe als das Passahlamm vorgestellt (Johannes 1,29, 1. Korinther 5,7;8) - Moses und das Volk Israel wurden im Roten Meer getauft (1. Korinther 10,1-4)
Jesus wurde zum Vorbild für die Taufe seines Volkes im Jordan getauft (Matthäus 3,16-17) - Moses fastete 40 Tage auf dem Berg
Jesus fastete 40 Tage in der Wüste und wurde auf einen hohen Berg gebracht (Matthäus 4) - Moses und Israel erhielten von Gott das Gesetz des Königreiches von einem Berg aus (2. Moses 19,20)
Jesus verkündete das Gesetz Seines Reiches von einem Berg (Bergpredigt, Matthäus 5-7) - Als Gott auf einem Berg mit Moses sprach, leuchtete das Gesicht des Propheten (2. Moses 34,29-34)
Als Jesus auf dem Berg der Verklärung die Stimme Gottes hörte, leuchtete Sein Gesicht (Matthäus 17,1-3, Moses war anwesend) - Moses sprach für sein Volk und wollte sein eigenes Leben dafür opfern (2. Moses 32)
Jesus ist Fürsprecher für sein Volk und opferte Sein eigenes Leben dafür (1. Timotheus 2,5, Johannes 2,1) - Moses erweckte eine Schlange in der Wüste, holte Wasser aus einem Felsen, Manna fiel vom Himmel.
Jesus stellte die Schlange dar, da Er zur Sünde wurde (Johannes 3,14-16), Jesus ist der Felsen, aus dem das Wasser des Lebens kommt (Johannes 4,13-14, 1. Korinther 10,4, Matthäus 21,42-44), Jesus ist das lebendige Brot, das vom Himmel kam (Johannes 6,48-51) - Moses organisierte im Volk Israel die 12 Stämme (2. Moses 24,4) und benannte 70 Älteste (2. Moses 24,1), damit diese einen Teil der Last mittrugen
Jesus setzte 12 Apostel ein und sandte 70 aus, um bei Seinem Werk Hand mit anzulegen (Offenbarung 12,1, Matthäus 10,1, Lukas 10,1;17) - Das Volk und die jüdischen Anführer waren stets Gegner Mose
Das Volk und die jüdischen Anführer (Pharisäer) waren stets Gegner Jesu - Moses starb, wurde von Gott selbst begraben, von Jesus auferweckt und fuhr in den Himmel hinauf (5. Moses 34,6)
Jesus starb, wurde begraben, stand wieder auf und fuhr in den Himmel hinauf (Offenbarung 12,5)
Gehorsam Jesu war der Konter
![Testament](https://www.oliverduerr.de/wp-content/2024/08/testament-320x213.webp)
Satan wusste um die Geburt Jesu Christi als Mensch, um die Menschheit von ihrer Knechtschaft der Sünde zu retten. Das waren die Gründe für seine Anschlagsversuche und letztendlich auch für den Versuch, Jesus Christus zur Sünde zu verführen. Auffällig ist, dass Satan für seinen Versuch der Verführung drei Bibeltexte bzw. -zusammenhänge nutzte, die allesamt aus dem 5. Buch Mose stammen.
Bekanntlich konnte Satan seine Angriffe nicht zum Erfolg führen. Jesus Christus erkannte die Versuchungen anhand von Sinnverdrehungen und blieb Gottes Willen gehorsam. Ein Vorbild für den Menschen, der besonders in der heutigen Zeit derartigen Angriffen ausgesetzt ist.
Und du sollst an den ganzen Weg gedenken, durch den der Herr, dein Gott, dich geführt hat diese 40 Jahre lang in der Wüste, um dich zu demütigen, um dich zu prüfen, damit offenbar würde, was in deinem Herzen ist, ob du seine Gebote halten würdest oder nicht.
5. Moses 8,2
Bibelverse aus Schlachter 2000