Weltreiche weniger als 300 Jahre – USA und Europa auf Kante

US-Flag-Capitol

English


Weltreiche gab es viele, aber von wirklich langer Dauer in ihrer gesamten Ausdehnung war keines davon. Keines der Imperien in seiner stabilen Form erreichte das Alter von 300 Jahren. Die Zeichen der Zeit bewegen sich auf der historischen Kante der Erfahrungen. Das Ablaufdatum scheint inzwischen erreicht worden zu sein.

Kein Reich war von großer Dauer

Größere bzw. nennenswerte Weltreiche in der Geschichte existierten in der Regel nur für eine relativ kurze Zeit. Nach einem Aufstieg in der Gesellschaft, der wirtschaftlichen Verhältnisse und auch der Kultur, wurde stets ein Zenit überschritten und es ging im Anschluss wieder bergab. Der Zerfall, bzw. die Dekadenz setzte ein. Diese einstigen Machtgebiete hatten auch gemeinsam, dass ein solcher Abstieg niemals wieder umgekehrt werden konnte, um wieder in der einstigen Blüte zu landen. Es ging nur abwärts, bis zur eigenen Auflösung bzw. dem Untergang.

Weltreiche und ihre Lebensdauer

Reich / Weltreich Zeitraum Dauer (Jahre)
Assyrisches Reich 859 – 612 v.Chr. 247
Persisches Reich 538 – 330 v.Chr. 208
Griechisches Reich 331 – 100 v.Chr. 231
Imperiales Rom 27 v.Chr. – 180 n.Chr. 207
Arabisches Reich 634 – 880 n.Chr. 246
Mamluk Reich 1250 – 1517 n.Chr. 267
Osmanische Reich 1320 – 1570 n.Chr. 250
Spanien 1500 – 1750 n.Chr. 250
Imperiales Russland 1682 – 1916 n.Chr. 234
Britannien 1700 – 1950 n.Chr. 250

Das imperiale Rom zwischen 27 v.Chr. bis 180 n.Chr. dauerte an zwischen den Kaisern Augustus, der erste Kaiser Roms, und Marcus Aurelius. In der Zeit vor 27 v.Chr. war Rom eine Republik und Julius Caesar begann in den 40-er Jahren vor Christus, an den bisherigen Strukturen zu rütteln. Mit Marcus Aurelius (Kaiser von 161 bis 180 n.Chr.) war der letzte „der fünf guten Kaiser“ des Pax Romana, das stabile römische Reich. Er war auch „Pontifex Maximus“ und damit oberster Priester des hiesigen Kultes.

Als Pax Romana wird die Zeitperiode bezeichnet, die mit einem fast durchgehend innerem Frieden geprägt war. Bürgerkriege blieben bis auf wenige Unruheherde aus. Eine Zeit der hohen Stabilität des Reiches in der gesamten damaligen Ausdehnung.

Die USA und Europa kratzen am Limit

US-Adler bereits mit gestutzten Flügeln

Berechnet man den Durchschnitt aller Zeitperioden der oben genannten Beispiele, dann ergibt das 239 Jahre.

Die USA wurden im Jahr 1776 gegründet und im Jahr 1798 international anerkannt. Seit dem Gründungsjahr sind inzwischen 249 Jahre vergangen, seit der Anerkennung 227 Jahre. Damit liegt die Dauer der Existenz des aufgrund der wirtschaftlichen, militärischen und finanztechnischen Überlegenheit unzweifelhaften modernen Weltreiches längst im Bereich des durchschnittlichen Bestandes eines der vielen einstigen Reiche.

Ein interessanter Aspekt mit Hinblick auf den (Propaganda-) Spruch „Make America great again“. Wie gehabt, keinem der bisherigen Weltreiche ist es nach dem Überschreiten des einstigen Zenits jemals gelungen, nach einer Phase des Abstieges wieder zur bisherigen Blüte zurückzufinden. Es ging lediglich abwärts bis zum Untergang.

Das Gleiche gilt zwangsläufig für die demokratischen Strukturen in Europa. Mit der Französischen Revolution wurde die erste Monarchie abgelöst. In den darauffolgenden Jahren, bzw. Jahrzehnten folgte ein Land nach dem anderen, indem das Königtum abgeschafft und durch eine Form der Demokratie bzw. Republik ersetzt wurde. Hier liegt im Schnitt der bisherige Fortbestand ebenfalls schon bei über 200 Jahren.

Man kann es längst erkennen

EU-Papsttum
EU – Gegründet mit päpstlichem Segen in Rom

„GNU-FDL“ (Hadi on http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Eu_verfassung_rom.JPG&oldid=5767752)

Der Zerfall der Wirtschaft, der Moral, der Bildung, die Gesellschaft insgesamt, ist in den Gebieten nicht zu übersehen. Man ist dazu geneigt zu behaupten, die „Zeit ist reif geworden“ für eine drastische Änderung der Dinge. Und so wird es auch kommen, wie es vor allem im Buch der Offenbarung, Kapitel 17 beschrieben ist. Die „10 (quasi) Könige“ werden mit der neu aufkommenden (zentralen) Macht zusammenarbeiten und diesem letztendlich die eigene Macht übergeben (Info). Das, was seit geraumer Zeit beobachtet werden kann, passt nahtlos mit den gegebenen Prophetien zusammen.

Die USA, das „zweite Tier“ in der Offenbarung 13, ist lediglich ein an Fäden gezogenes Werkzeug des „ersten Tieres“ im gleichen Kapitel der Offenbarung. Konkret, die USA werden alle Pläne und Vorgaben des Papsttums zuerst auf staatlicher und gesetzgebender Ebene im eigenen Land umsetzen und dies im Anschluss weltweit durchsetzen (Info). Die entsprechende Macht hierfür haben die Staaten längst auf ihrer Seite.

Finale „Monopol-Reich“ nur für kurze Dauer

Vatikan Stadt
Der Hauptsitz des 8ten Tieres Offb. 17

Das Gezerre und vor allem die immer labiler werdenden Lage in Europa, insbesondere im Wirtschaftsgebiet der Europäischen Union (EU), trägt ebenfalls dazu bei, dass die dort lebenden Menschen einen ansteigenden Wunsch verspüren, dass der teils nicht mehr nachvollziehbare Irrsinn ein Ende finden wird. Sehnlichst wird ein „Retter“ erhofft und dieser wird auch parat stehen und seine Hand gereichen. Die „10 Könige“ werden ihre Macht auf Wunsch der eigenen Bevölkerung abgeben. Die Strukturen der EU und die weltumspannende UN scheinen hierfür wie ein Maßanzug passend zu sein.

Weder Amerika noch die EU werden jemals „great again“ werden. Der Zerfall ist unausweichlich, so wie es auch um das Römische Reich bestellt war, bis Augustus Romulus im Jahr 476 n.Chr. angesichts des hoffnungslosen Zerfalls Westroms endlich aufgab und sein Zepter niederlegte. Der Weg war eröffnet für einen Systemwechsel, bzw. die Erweiterung der kaiserlichen Herrschaftsform mit einer Kirche. Das Papsttum und die römisch-katholische Kirche konnten sich seither entfalten. Das „Finstere Mittelalter“ begann. Ein Typus für die zeitlich naheliegenden Ereignisse. Nur dass die künftig globalen Auswirkungen anhand der Wiedererlangung der absoluten Macht Roms nur für kurze Zeit anhalten werden.

Und wegen seiner Klugheit und weil ihm der Betrug in seiner Hand gelingt, wird er sich in seinem Herzen erheben und viele in ihrer Sorglosigkeit verderben; und er wird gegen den Fürsten der Fürsten auftreten, aber ohne Zutun von Menschenhand zerschmettert werden.
Daniel 8,25

Bibelverse aus Schlachter 2000

Weltreiche weniger als 300 Jahre – USA und Europa auf Kante
Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen