Es häufen sich die offen demonstrierten Verherrlichungen des großen Widersachers nun auch abseits des internationalen Niveaus. Zum Auftakt eines Fußballspiels des 1. FC Kaiserslautern innerhalb der 2. Bundesliga wurden die Hüllen fallen gelassen und die Bedeutung „Rote Teufel“ mal so richtig erklärt.
Inhalt / Content
Satansverherrlichung immer offener
Die Film- und Musikindustrie tragen es immer offener zutage. Die Veranstalter von Sport-Events im Weltformat ebenfalls. Der Okkultismus anhand von einst ziemlich versteckten Symbolen, Handlungen und Konversationen wird immer offenkundiger in die Welt getragen. Satan bzw. Luzifer wird direkt präsentiert, angesprochen und auch verherrlicht.
Beispiele offenem Okkultismus
Man müsste inzwischen schon direkt blind und/oder verstockt sein, um die Hintergründe nicht zu erkennen.
Olympische Spiele Paris 2024

Letztes populäres Beispiel waren die Eröffnungsspiele für Olympia in Paris. Da Frankreich nicht nur über eine sehr vielschichtige Historie auch im Zusammenhang mit den Prophetien der Bibel aufweist, war das Thema Französische Revolution bei den Vorstellungen eines der zentralen Themen (Beispiel – Youtube).
Die Bibel gibt hier Auskunft, mit Kapitel 11 der Offenbarung (Info). Einmal für den lokalen Bereich Frankreich (Typus) in den Jahren 1789 bis 1799 und für die gerade begonnene Zukunft auch im globalen Umfang (Antitypus).
Für viel Wirbel sorgte bei den Eröffnungsspielen Paris 2024 die „woke“ Darstellung des letzten Abendmahles (Info). Der Krach danach wer derart groß, dass man händeringend um Ausreden bemüht war (Info).
Commonwealth-Games 2022
Auch die Eröffnungsvorstellung der Commonwealth-Games 2022 in Birmingham bediente sich biblischen Themen. Ein Stier wurde von Arbeitssklaven in die Arena gezogen. Dieser Stier hatte ein Eigenleben und wurde final von den tanzenden Menschen verehrt und auch angebetet. Klar die Verherrlichung des großen Widersachers (Videobeispiel – Youtube). Ein Abbild dessen, was das erste Tier in Offenbarung 13 darstellt. Das Tier aus dem Meer (Info).
Eröffnung Gotthard-Tunnel 2016
Der Gotthard-Tunnel in der Schweiz wurde im Jahr 2016 eröffnet. Auch zu diesem Anlass sparte man bei der Einweihungsfeier nicht mit der Präsentation dessen, wer der verherrlichte „Gott“ ist. Eine äußerst diabolische Darstellung anhand einer Theatervorstellung (Beispiel – Youtube).
Bundesliga-Ebene in Deutschland

„Was die Internationalen“ können, können wir auch!“ So könnte das Motto der Verantwortlichen des Fußballclubs 1. FC Kaiserslautern (KFC) gelautet haben. Eine Vorstellung, die gar nicht mehr erklärt werden muss, denn es wurde unmissverständlich präsentiert anhand von Bild und Text. Zum Auftakt des Spieles FC Kaiserslautern (2. Bundesliga) gegen Fortuna Düsseldorf ließen es die „Macher“ so richtig krachen und zeigten offen ihre Liebe für die Dunkelheit.
In den Zuschauerrängen wurde als Choreografie ein fünfzackiger Stern (2 Dreiecke) präsentiert, und im Anschluss der aufsteigende Teufel. „Die roten Teufel“, so ein Spitzname der Kaiserslautern-Spieler. Diese vielleicht anmutende verspielte Ausdrucksweise hat nun endgültige ihre Unschuld verloren. Der ebenso präsentierte Text bei der Bandenwerbung spricht Klartext:
„exaudi nos lucifer et surge ex abyss sume nimas nostra ad lucem nos trahe, orbem mundi regna, surge ex flammis et appare„
Das ist Latein, die (Toten-) Sprache der römisch-katholischen Kirche und der Satz lautet somit:
„Höre uns, Luzifer, und erhebe dich aus dem Abgrund, nimm unsere Seelen Führe uns zum Licht, herrsche über die Welt, erhebe dich aus den Flammen und erscheine„
Es muss betont werden, dass die dabei beteiligten Fußballfans in den Reihen sich mit großer Wahrscheinlichkeit gar nicht bewusst waren, dass sie zusammen ein Satans-Symbol erzeugen. Sie erhalten zu den Platznummern auch gleich das passende Utensil und die Aufforderung, dies bei „Signal“ zu nutzen. „Denn sie wissen nicht, was sie tun“, so Jesus Christus in Anbetracht der ausführenden römischen Soldaten, als er gekreuzigt wurde.
Satans-Ritual zum Spiel-Auftakt
„.
So mancher Fußballfan(atiker) sollte einmal das offizielle Vereinswappen genauer unter die Lupe nehmen. Das gilt insbesondere für die Clubs mit Weltrangformat. Mit wenig Mühe ist das eine oder andere Symbol auch in den einschlägigen Logen zu finden, mit den entsprechenden okkulten Bedeutungen.
Unerkannter Götzendienst
Wer sich ein Christ nennt, und dabei auch noch ein ausgesprochener Begeisterter für seinen Sportclub ist, ein ziemlich jedes Spiel verfolgt, das Team oder einzelne von ihnen anhimmelt, Poster und Wappen an die Wand gehängt hat, in Rage gerät bei einem verlorenen Spiel und himmelhoch jauchzend umherspringt bei einem gewonnenen Spiel oder gar Titel, die Arme gen Himmel reißt, das Vereinslied mitsingt und sogar bengalische Feuer mit anzündet, der sollte sich folgenden Bibeltext mindestens dreimal durchlesen. Das gilt auch eine jede andere Sportart und auch für „Superstars“ irgendeiner Form, vor allem in der Musik- und Filmindustrie.
Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was in den Wassern, unter der Erde ist. Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern bis in das dritte und vierte Glied derer, die mich hassen, der aber Gnade erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten.
2. Moses 20,4-6 – Entspricht das Zweite Gebot!
Bibelverse aus Schlachter 2000