Malzeichen des Tieres ist nicht einzige Herausforderung

Fettes Buch

English


Mit dem Fortschreiten der globalen Ereignisse und den in der Bibel gegebenen Prophetien erhält das „Malzeichen des Tieres“ erhöhte Aufmerksamkeit. Wer immerhin von dieser durchaus ernsten Gefahr Kenntnis genommen hat, sollte aber auch die Natur dieses Malzeichens und das umliegende „Beiwerk“ richtig einordnen.

Drei Kapitel beschreiben das Malzeichen des Tieres

So relativ bekannt das „Malzeichen des Tieres“ auch ist, so oft ist es auch missverstanden (Info). Das Malzeichen des Tieres taucht erstmals in der Offenbarung im Kapitel 13 auf. Darin wird erklärt, wer oder bzw. was dafür sorgt, dass dieses Malzeichen angenommen wird.

Diese ernste Herausforderung betrifft alle Menschen. In Kapitel 14 wird eindringlich davor gewarnt, dieses Malzeichen des Tieres anzunehmen und in Kapitel 15 sind diejenigen hervorgehoben, die dieses Zeichen überwunden haben und es damit nicht angenommen hatten (Info).

Wenn die Folgen betrachtet werden für diejenigen, die das Malzeichen des Tieres annahmen, sollte eigentlich klar werden, dass es sich nicht um eine nebensächliche Anekdote handelt, sondern um nichts Geringeres als den Unterschied zwischen Erlösung und dem Untergang. Es sollte daher tatsächlich ernst genommen werden.

Eine übliche Kopie und Verfälschung

Eine billige Kopie

Wie eigentlich (fast) in allen anderen Fällen auch, kopiert der große Widersacher auch das (Mal-)Zeichen Gottes für Seine getreuen Nachfolger. Der Herr selbst definierte klar, was Sein Zeichen ist, 2. Mose 31,13:
Rede du zu den Kindern Israels und sprich: Haltet nur ja meine Sabbate! Denn das ist ein Zeichen zwischen mir und euch für alle eure [künftigen] Geschlechter, damit ihr erkennt, daß ich der Herr bin, der euch heiligt.

Hesekiel 20,12:
Ich gab ihnen auch meine Sabbate, die ein Zeichen sein sollten zwischen mir und ihnen, damit sie erkennen sollten, daß ich, der Herr, es bin, der sie heiligt.

Hesekiel 20,20:
und heiligt meine Sabbate, damit sie ein Zeichen sind zwischen mir und euch, damit ihr erkennt, daß ich, der Herr, euer Gott bin!

Das Vierte Gebot (2. Moses 20,8-11), die Beachtung des 7ten Tages der Woche, ist somit das ausgewiesene Zeichen Gottes. Während in 2. Moses 20 der Sabbat Gott als unseren Schöpfer bestätigt, wird in 5. Moses 5, in denen die 10 Gebote erneut aufgezählt sind, liegt der Schwerpunkt des Sabbats auf die Befreiung Seines Volkes aus der Sklaverei Ägyptens. Ein Sinnbild der Erlösung aus (nicht „in“!) den Sünden.

Der Widersacher wählte sich seinen eigenen Tag, als kopiertes Gegenstück. Er suchte sich den „traditionellen“ 1ten Tag der Woche aus, heute also der Sonntag. An diesem Tag verehrten bereits die antiken Heidenvölker, insbesondere Ägypten und Babylon, ihre „Sonnen-Gott“. Ein bis heute vor allem von der römisch-katholischen Kirche fortgesetzte Tradition (Info).

Wessen Autorität wird anerkannt?

Papst-Vergötterung
Anerkennung falscher Autorität

Das Malzeichen des Tieres ist somit die Beachtung bzw. Heiligung des vom Widersacher bestimmten Tages, also der 1te Tag der Woche („Sonntag“), bei gleichzeitiger Missachtung des von Gott gegebenen Vierten Gebotes, also die Beachtung des 7ten Tages der Woche (Sabbat, „Samstag“). Mit der eigenen Wahl des zu beachtenden Tages drückt man nichts Geringeres aus, als wessen Autorität anerkannt wird. Gottes Autorität oder die (vermeintliche) Autorität des Widersachers, repräsentiert und umgesetzt durch das Papsttum (Info).

Malzeichen ist nicht einziges Merkmal

Die Aussagen in den Kapiteln 13, 14 und 15 der Offenbarung zeigen auf, dass das Malzeichen an sich nicht das einzige Kriterium ist, mit welchen die Menschen konfrontiert werden, und zwar schon in Kürze.

Offenbarung 13 sagt in den Versen 16 und 17, dass das Tier aus der Erde (Info) Folgendes bewirkt:
– Annahme des Malzeichens
– Annahme des Namens des 1. Tieres
– Annahme der Zahl seines Namens (des 1. Tieres)

Offenbarung 14,9-11 warnt davor, dass der Zorn Gottes jeden treffen wird, der:
– das 1. Tier und sein Bild anbetet
– das Malzeichen angenommen hat (an Hand oder Stirn)
– das Malzeichen seines Namens angenommen hat

Offenbarung 15,2 hebt die hervor, die Folgendes überwunden haben:
– das 1. Tier
– das Bild des Tieres
– das Malzeichen
– die Zahl seines Namens

Die Beschreibungen „Namen des Tieres, Malzeichen seines Namens, Bild des Tieres, Zahl seines Namens“ weisen darauf hin, dass es alleine mit dem „Malzeichen des Tieres“ nicht getan ist.

Zahl – Bild – Name

Eine Definition der „Zahl des Namens des Tieres“ findet sich in der Offenbarung 13,18:
Hier ist die Weisheit! Wer das Verständnis hat, der berechne die Zahl des Tieres, denn es ist die Zahl eines Menschen, und seine Zahl ist 666

Wenn man in den ursprünglichen griechischen Text blickt, dann ist verdeutlicht, dass es sich mit der Darstellung dieser Zahl nicht um „sechs, sechs, sechs“ handelt, sondern um „sechshundert sechsundsechzig“, bzw. „sechshundert, sechzig, sechs“. Der dahinter steckende Name ist mit dem Papsttitel „Vicarius Filii Dei“ schnell identifiziert (Info).

Das „Bild des Tieres“ steht für jenes, was das staatliche Gebilde (Tier) repräsentiert bzw. vertritt. In Offenbarung 13 ist beschrieben, dass das zweite Tier den Willen des ersten Tieres
ausführt, bzw. sogar die Natur des ersten Tieres kopiert. Eine Abbildung des ersten Tieres. Das Papsttum selbst, in der Nachfolgeschaft des einst kaiserlichen Roms, mit dem Kaiser an der Spitze und der christlich aussehenden Kirche im Schlepptau, hält sich für anbetungswürdig. Und diese Anbetung wird wie im einst „Finsteren Mittelalter“ auch wieder eingefordert werden. Das Selbstverständnis dieser Kirche, selbst die „göttliche Vertretung auf Erden zu sein“, ist kein großes Geheimnis (Info).

Herausforderung ist ein Paket

Fettes Buch
In der Bibel ist die Wahrheit zu finden

Das große Paket, mit welchen die Menschen schon in absehbarer Zeit konfrontiert werden, enthält somit die fälschliche Beachtung des Sonntages, die Missachtung des wahren Sabbats („Samstag“ – Info), die Verehrung einer falschen irdischen Autorität in Form einer Person und auch seine Anerkennung durch das Tragen seiner Zahl. Dazu auch die Praktizierung einer Form von Spiritismus und die Anbetung falscher Gottheiten.

Wer dies alles verweigert, wird als Folge wirtschaftlich ausgeschlossen, indem Kaufen und Verkaufen nicht mehr möglich sein werden. Ein gewaltiges Druckmittel. Auch zu diesem Punkt sagt die Bibel klar in Offenbarung 14,12:
Hier ist das standhafte Ausharren der Heiligen, hier sind die, welche die Gebote Gottes und den Glauben an Jesus bewahren!

Deutlich ist erkennbar, dass die falsche Autorität, so süß und angenehm deren Lehren auch klingen mögen, nur als ein teuflischer Verführer erkannt werden kann, wenn man Gottes wahren Willen kennt. Wie kann man Gottes Willen in Erfahrung bringen? Indem man selbst(!) die Bibel in die Hand nimmt und diese studiert! Hierzu ist im modernen Alltagsgewühl mit Sicherheit auch die Umschichtung der gesetzten Prioritäten notwendig. Anstatt Abend-TV („Gehirn abschalten“) eben Bibel lesen, ist schonmal ein sehr guter Ansatz.

Nachdem die „Hartnäckigen“, die Gott keinesfalls untreu werden wollen, noch immer nicht gebeugt oder gebrochen worden sind, folgt sogar ein Todesbefehl. Es sind sogar Märtyrer zu erwarten, denn darauf weist Offenbarung 14,13 hin:
Und ich hörte eine Stimme aus dem Himmel, die zu mir sprach: Schreibe: Glückselig sind die Toten, die im Herrn sterben, von nun an! Ja, spricht der Geist, sie sollen ruhen von ihren Mühen; ihre Werke aber folgen ihnen nach.

Das wird das Fass zum Überlaufen bringen und Gott wird einschreiten.

Und der auf der Wolke saß, warf seine Sichel auf die Erde, und die Erde wurde abgeerntet.
Offenbarung 14,16

Bibelverse aus Schlachter 2000

Malzeichen des Tieres ist nicht einzige Herausforderung
Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen