Gebete nur bis zur Decke? Bibel gibt emotionslose Antwort

Bibellesung

English


Die Gebote nicht einhalten wollen, aber von Gott „Rede und Antwort“ verlangen. Gebete scheinen an die Decke zu gehen. Die Gründe hierfür sind emotionslos einfach und von der Bibel selbst erklärt.

Wenn alles verstockt erscheint

Viele Christen haben das Gefühl, dass ihre Gebete ins Leere zu laufen scheinen. „Nichts passiert“, nachdem so viele Gebete irgendwie nur bis an die Decke gereicht haben mögen. In einem solchen Fall spielen meist mehrere Probleme gleichzeitig eine Rolle. Das Augenscheinlichste ist die Erwartung irgendwelcher Gefühle. Um welche Art der Gefühle sollte es sich eigentlich handeln? Charismatisch angehauchte Gemeinden lehren von einem Erlebnisglauben. Man müsse den Heiligen Geist spüren und Gott antworte sogar auf konkret gestellte Fragen.

Man fragt sich, wo denn in der Bibel derartiges beschrieben ist. Nirgends ist zu finden, dass der Mensch sich den Glauben auf irgendeine Art erfühlen müsse. Auch Jesus Christus sagte an keiner Stelle, dass die Gefühle überhaupt eine Rolle spielten. Wer also ein Gefühl aufgrund seines Glaubens erwartet, steht bereits mit mindestens einem Fuß auf Irrwegen, denn das eigene Herz folgt eigenen Spielregeln und darf keinesfalls über den Weg getraut werden (Info).

Das Evangelium setzt das Nutzen des eigenen Gehirns voraus und nicht die Erwartung und Realisierung irgendwelcher Gefühlswallungen. Prüfe die Geister, auch jene, die im eigenen Kopf herumschwirren.

Die Antwort bietet die Bibel selbst

Umfragen
Die Antwort liefert die Bibel

Der wohl ausschlaggebende Grund, warum die Gebete ins Nichts zu verschwinden scheinen, ist bereits eine solche völlig „emotionslose“ Tatsache. Zu finden in Sprüche 28,9:
Wer sein Ohr abwendet vom Hören auf das Gesetz, dessen Gebet sogar ist ein Greuel.

Diese Aussage sollten sich vor allem diejenigen auf der Zunge zergehen lassen, die davon ausgehen, dass alle Gesetze mit der Kreuzigung und Jesus Christus aufgehoben worden seien. Für die Zeremonialgesetze ist dies tatsächlich der Fall, aber mit den (ewigen) 10 Geboten sieht es dagegen völlig anders aus (Info). Es liegt auf der Hand, dass in der Annahme von nicht mehr gültigen Gesetzen, diese auch nicht mehr beachtet bzw. auf diese gehört werden.

Gesetze Gottes obsolet?

Hierzu zwei Aussagen, die lange nach Jesu Tod, Auferstehung und Himmelfahrt getätigt wurden. Jakobus 2,10:
Denn wer das ganze Gesetz hält, sich aber in einem verfehlt, der ist in allem schuldig geworden.
1. Johannes 5,3:
Denn das ist die Liebe zu Gott, daß wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer.

Gebote halten, so die eine Aussage, und zwar ALLE Gebote, so die andere Aussage! Hierbei ist es sehr wichtig, sich an die Gebote zu halten, die in der Bibel stehen (2. Moses 20, 5. Moses 5) und nicht die von der römisch-katholischen und den meisten protestantischen Kirchen gelehrten Abänderungen (Info).

Es handelt sich um 10 Gebote, nicht 8 oder 9, sondern 10, die einzuhalten sind. Wer also das gesamte Gebote-Paket als obsolet erklärt, oder meint, die eine oder andere Bestimmung sei hinfällig, der muss geradewegs damit rechnen, dass Sprüche 28,9 eine gewichtige Rolle spielt. Das ist eben jene einfache Logik, die nur mit dem Einsetzen des eigenen Denkapparates erfasst werden kann und nicht mit irgendwelchen Gefühlswallungen.

Sabbat – Eines von 10 Geboten

Gott hat den 7ten Tag der Woche, den Sabbat, selig gesprochen und geheiligt (1. Moses 2,2-3). Dieser 7te Tag ist eines der 10 Gebote, konkret das Vierte Gebot (2. Moses 20,8-11). Sprüche 28,9 im umgekehrten Sinn zeigt auf, dass Gott denjenigen einen gesonderten Segen gibt, der insbesondere das Vierte Gebot (ebenfalls) einhält. Diesen wird Gott durch Seinen Heiligen Geist im Verständnis des Evangeliums und somit in der Wahrheit lenken.

Wer sind Gottes Knechte?

Nachwuchs
Bibel: Jeder ist für eigene Taten verantwortlich

Es ist bestechend auffällig, dass jene Glaubensgruppen, die nicht nur den Sabbat verwerfen (fast alle), sondern auch gleich das ganze Gesetz (10 Gebote) als ungültig betrachten, mit den fantasiereichsten Auslegungen des Buches der Offenbarung aufwarten. Hierzu eine weitere einfache (emotionslose) Überlegung. Das Nichtbeachten bzw. Verwerfen der Gebote Gottes ist gleich die Rebellion gegen Gott. Würde Gott jemals einen solchen Aufrührer als „Seinen Knechten“ bezeichnen? Wohl kaum.

Es ist Jesus Christus selbst, der erklärt, für wen die Weissagungen im Buch der Offenbarung gedacht sind, gleich am Anfang, Offenbarung 1,1:
Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gegeben hat, um seinen Knechten zu zeigen, was rasch geschehen soll; und er hat sie bekanntgemacht und durch seinen Engel seinem Knecht Johannes gesandt,

Kurz und knackig und einfach zu verstehen. Er hat Johannes die Offenbarung schreiben lassen für Seine Knechte, und nicht für Rebellen, Widerspenstige und Unwillige. Wie weit wird wohl Gottes Leitung durch den Heiligen Geist für das Verständnis der Weissagungen gehen, wenn Seine Gesetze mit Füßen getreten werden? So ist es auch kein Wunder, dass derartige Geschichten aufkreuzen wie eine geheime Vorentrückung vor einer 7-jährigen Trübsalzeit und ein künftiger, erstmalig erscheinender „Antichrist“ (Info).

„Einfach nur“ Gottes Gebote halten

Bibellesung
Sabbat hat Bestand

Man möchte direkt wetten, dass die künftige Beachtung aller Gebote und ganz besonders das Gebot des Sabbats, so wie es geschrieben steht, dazu führt, das Wort Gottes zu verstehen, wie es tatsächlich niedergeschrieben ist. Dies führte dann auch zur Erkenntnis, dass der „künftige Antichrist“ tatsächlich schon seit gut 1.700 Jahren sein Unwesen treibt und mitunter diese Geschichten in die Welt setzte, auf die heute ein Gros der Evangelikalen aufsitzen und geradewegs darauf hereinfallen.

Sprüche 28,9 erklärt einfach und geradeaus, dass ein jeder, der Gottes Gebot missachtet, als Gesamtes oder in Teilen, sei es willfährig und wider besseres Wissen, beten kann bis zum jüngsten Tag. Es wird nichts helfen, denn diese Gebete sind Gott ein Gräuel.

Vertraue auf den Herrn von ganzem Herzen und verlaß dich nicht auf deinen Verstand; erkenne Ihn auf allen deinen Wegen, so wird Er deine Pfade ebnen. Halte dich nicht selbst für weise; fürchte den Herrn und weiche vom Bösen!
Sprüche 3,5-7

Bibelverse aus Schlachter 2000

Gebete nur bis zur Decke? Bibel gibt emotionslose Antwort
Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen