Einhaltung Sabbat – Voraussetzung volles Wirken Heiliger Geist

Testament

English


Wer sich dazu entschließt, den Sabbat (endlich) mal einzuhalten, könnte sein „blaues Wunder“ erleben. Die permanente Ablehnung des von Gott geheiligten Tages ist nichts anderes als eine chronische Missachtung des Gesetzes. Der Heilige Geist wirkt in „Sparflamme“ und wird sich eines Tages vollständig zurückziehen. Gottes Wille zu erfüllen betrifft den gesamten Umfang und nicht nur gemäß Lust und Laune und Gefallen.

Der abgelehnte Sabbat

Der 7te Tag der Woche, gemäß unserem Kalender der Samstag, ist der von Gott selig gesprochene und geheiligte Tag (1. Moses 2,2-3). Am Berg Sinai erinnerte Gott Seinem ausgesuchten Volk Israel an diesen gesonderten Tag anhand des Vierten Gebotes (Info). Der Sabbat.

Schon zu den ersten Zügen der Bildung der römisch-katholischen Kirche wurde dieser gesonderte Tag als ein „jüdischer Sabbat“ bezeichnet und stattdessen der erste Tag der Woche („Sonntag“) hochgehalten (Info).

Von der deutlichen Mehrheit der christlich orientierten Gemeinden wird der Sabbat nach wie vor als eine rein jüdische Angelegenheit bezeichnet. „Wir Christen feiern den Tag der Auferstehung Jesu, also am Sonntag“, so ein Argument. Es spricht nichts dagegen, das taten auch die ersten Christengemeinden. Aber sie hielten sich damals noch an den Sabbat (außer in Alexandrien und Rom), denn der Sabbat gilt für alle Menschen (Info). Der Grund dafür ist einfach zu verstehen.

Klar eines der 10 Gebote

Testament
Gottes Gebote sind nicht schwer

Es handelt sich mit dem Sabbat um eines der 10 Gebote Gottes. Das Dilemma ist, dass eben viele dieser Gemeinden dazu behaupten, alle Gesetze seien mit Jesus Christus ans Kreuz genagelt worden. Dabei wird gar nicht zwischen Geboten Gottes (Moralgesetze) und den Geboten Mose (Zeremonialgesetze) unterschieden (Info).

Die Moralgesetze Gottes sind jedoch zu keinem Zeitpunkt abgeschafft worden, denn diese dienen dazu, überhaupt erkennen zu können, was genau Sünde ist. Römer 7,7:
Was wollen wir nun sagen? Ist das Gesetz Sünde? Das sei ferne! Aber ich hätte die Sünde nicht erkannt, außer durch das Gesetz; denn von der Begierde hätte ich nichts gewußt, wenn das Gesetz nicht gesagt hätte: Du sollst nicht begehren!

Aus eigenem Antrieb

Kein Mensch kann durch die Einhaltung der 10 Gebote gerecht werden, aber ein jeder, der Gott bzw. Jesus Christus wirklich erkannt hat, wird aus dem eigenen Antrieb heraus, aufgrund des wahren Glaubens und der Liebe zu Gott, die Gesetze einhalten wollen, Johannes 14,15:
Liebt ihr mich, so haltet meine Gebote!

Wahrer Glaube und das Einhalten der 10 Gebote ist kein Widerspruch. Das Gegenteil ist der Fall, Römer 3,31:
Heben wir nun das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! Vielmehr bestätigen wir das Gesetz.

Eigentlich sollte es an dieser Stelle klar sein. Alles 10(!) Gebote sind vollumfänglich gültig. Wahrer Glaube und die Liebe zu Gott führen zum Verlangen, diese Gebote halten zu wollen. Dank Gottes Kraft, durch Seinen Heiligen Geist.

Übertretung Gesetz IST Sünde

Wenn jemand eines dieser Gebote übertritt, hat dieser eine Sünde begangen. Jeder, der die Ehe bricht, hat gesündigt. Ein jeder, der stiehlt, hat gesündigt. Jeder, der Unwahrheiten über seinen Nächsten erzählt, hat eine Sünde begangen. Ein jeder, der den Sabbat missachtet, begeht eine Sünde. Eigentlich einfach zu verstehen. Der Sabbat ist eben ein Gebot von den 10, zu finden in 2. Moses 20 und 5. Moses 5.

Ein großes Problem

Überschuldung
Heiliger Geist könnte ausbleiben

Das permanente Missachten des Sabbats, wider besseres Wissen, ob vorsätzlich oder aus einem Irrtum heraus, ist eine ständig praktizierte Sünde. Die alternative Beachtung des heidnischen „Sonnen-Tages“ noch gar nicht berücksichtigt. In diesem Fall mögen alle weiteren 9 Gebote eingehalten werden, aber das einzelne Vierte Gebot eben nicht. Jakobus 2,10:
Denn wer das ganze Gesetz hält, sich aber in einem verfehlt, der ist in allem schuldig geworden.

Den Sabbat halten? Ach was, hör auf mit dem Unsinn!„. Ein solcher wendet sich ab vom Gesetz, Sprüche 28,9:
Wer sein Ohr abwendet vom Hören auf das Gesetz, dessen Gebet sogar ist ein Greuel.

Ist das eigentlich nicht klar genug? Wird Gott dem Gebet Sein Gehör schenken, wenn Sein Gesetz permanent gebrochen wird? Es ist sogar ein Gräuel. Die Aussichten, dass Gott die Gebete erhören wird, stehen äußerst schlecht. Entsprechend stehen auch die Aussichten auf ein effektives Wirken des Heiligen Geistes (Info). Ab einem gewissen Zeitpunkt, wenn das Gesetz trotz Kenntnis ständig abgelehnt wird, wird der Heiligen Geist sich abwenden und nicht mehr wieder kommen.

In einem solchen Fall gibt es nur noch die Hoffnungslosigkeit. Es gibt keine neutrale Zone. Entweder man befindet sich auf Gottes Pfaden, oder man befindet sich in den Klauen des Widersachers. Dazwischen gibt es nichts. Umgekehrt kann damit gesagt werden, dass das (selbstverständlich) Einhalten des Sabbats, das Vierte Gebot, welches den Gehorsam Gott gegenüber besonders deutlich ausdrückt, die Pforten öffnet für das erfolgreiche Wirken des Heiligen Geistes.

Ohne Heiligen Geist keine Hoffnung

Sabbat-Gebot
Sabbat-Gebot steht nicht zur Debatte

Das Wirken des Heiligen Geistes ist unbedingte Voraussetzung für das Erkennen und richtige Einordnen der Wahrheit der Heiligen Schrift. Das gilt insbesondere für die Prophetien, die vor allem unsere heutige Zeit betreffen. Das Zeugnis Jesu haben, ist den Geist der Prophetie zu haben (die Erkenntnis), Offenbarung 19:10:
…Denn das Zeugnis Jesu ist der Geist der Weissagung.

Wer sich dazu entschließt, neben den anderen 9 Geboten auch den Sabbat des Herrn (endlich mal) einzuhalten, wird mit Überraschungen zum Verständnis der Bibel rechnen können. Der Wunsch, Gottes Willen tun zu wollen, schließt auch den Sabbat (7. Tag der Woche) mit ein!

Jesus Christus ist die Wahrheit (Johannes 14,6), das Wort ist die Wahrheit (Johannes 17,17), das Gesetz ist die Wahrheit (Psalm 119,142).

Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!
Johannes 14,6

Heilige sie in deiner Wahrheit! Dein Wort ist Wahrheit.
Johannes 17,17

Deine Gerechtigkeit ist eine ewige Gerechtigkeit, und dein Gesetz ist Wahrheit.
Psalm 119,142

Bibelverse aus Schlachter 2000

Einhaltung Sabbat – Voraussetzung volles Wirken Heiliger Geist
Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen