Kathedrale Notre Dame de Paris – Eine Kult-StätteKathedrale Notre Dame de Paris – Eine Kult-Stätte
Der Wiederaufbau der abgebrannten „Kult-Kathedrale“ Notre Dame de Paris geht mit großen Schritten voran. Inzwischen ist ein wieder ein
Die gesellschaftlichen Entwicklungen im In- und Ausland. Im Fokus stehen vor allem die Veränderungen bezüglich der Widrigkeiten gegen das Evangelium und den Menschen.
Der Wiederaufbau der abgebrannten „Kult-Kathedrale“ Notre Dame de Paris geht mit großen Schritten voran. Inzwischen ist ein wieder ein
Es wird wiederholt zu Verfolgungen der Christen kommen. Die Schrift weist klar auf eine Nachstellung des Volkes Gottes hin.
Das Mysterium der „Unbefleckten Empfängnis“ Mariens ist Anlass für das jährlich am 08. Dezember gefeierte Hochfest der römisch-katholischen Kirche.
Die Exkommunikation in der römisch-katholischen Kirche war einst ein sehr wirksames Angst- und damit Druckmittel für die Sicherstellung gefügiger
Die Religiosität und Atheismus finden zueinander. Klima-Aktivisten berufen sich auf den Papst. Damit nimmt die Verschmelzung der Ideologien für
Viele dem Evangelium widersprechende Lehren trägt die römisch-katholische Kirche offen und unverblümt vor. Doch eines der von ihr geleugneten
Mit der Adventszeit beginnt wieder die Phase der „Vorbereitung“. Ein Lichter-Ritual aus dem Heidentum für die Einleitung eines weiteren
Jesus Christus war nach Seiner Taufe für 3,5 Jahre aktiv für die Verkündigung der Wahrheit durch das Evangelium. Der
COP28 ist eine weitere Veranstaltung mit der erklärten Absicht, diese Erde anhand des Klimaschutzes bewohnbar zu halten. Der Papst